„Gefühlsachterbahn & Gedankenkarussell“
Über das Denken und über das Fühlen
Dieses Jahr interessiert uns alles rund um Gefühle und Gedanken.
Sie können etwas aus Ihrem Leben erzählen oder sich Geschichten ausdenken.
Schildern Sie uns Ihre Lieblingsgefühle und Ihre kühnsten Gedanken. Wie wäre es mit einer Liste von Sachen, die Sie ärgern, die Sie erfreuen oder neidisch machen? Oder Sie machen ein ABCdarium zu Gefühlen (von Angst ist ... bis Zorn ist ...). Ein Eifersuchtsdrama erfreut uns ebenso wie ein Märchen über den gedankenlosen König, ein furchterregender Krimi oder eine Abenteuergeschichte, bei der die Personen einen buntern Mix an Gefühlen und Gedanken erleben. Eine Liebeserklärung an das Denken, Gebrauchsanleitungen für Gefühle, Wortspielereien, philosophische Gedanken über das Zusammenspiel von Fühlen und Denken ... Alles ist uns willkommen.
Auch über Gereimtes freuen wir uns. Sinnvolles und Unsinniges. Gedichte über Gedanken, die schwanken, die mit Gefühlen zanken. Oder über die Wut vom Mann mit dem Hut ...
Sie können auch einen Dialog zwischen zwei Gefühlen verfassen. Oder lassen Sie doch mal Gedanken und Gefühle miteinander sprechen. Wie wäre es mit einem Brief an die Angst?
Schreiben Sie alles auf, was Ihnen einfällt, denken Sie kreuz und quer, experimentieren Sie, lassen Sie Ihren Gedanken
und Gefühlen freien Lauf – es gibt kein Richtig und kein Falsch.
Gerne dürfen Sie Ihre Texte auch im Dialekt schreiben.
Auch Schriftkunst, Gestaltungen mit Schrift und Sprache sowie Konkrete Poesie erfreut uns sehr! Schreiben Sie, stempeln Sie, schneiden Sie Wörter aus. Ein Gefühlswirrwarr auf dem Papier oder Gedanken, die sich im Kreis drehen. Ein Kopf, aus dem Gedanken sprießen oder ein Körper, in dem Gefühle sich breit machen ... Ihrer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Wer mag, darf seinen Text gerne durch eine Schwarz-Weiß-Zeichnung (max. DIN A4) ergänzen! Zeichnen Sie den Menschen, der vor Wut explodiert oder dessen Kopf vom vielen Denken raucht. Konstruieren Sie ein Gefühlsbarometer. Wie wäre es mit einer Bildergeschichte über eine Situation, in der jemand überrascht wird und sich riesig freut? Oder einer Geschichte, in der jemand seine Angst überwindet? Auch die Begegnung zwischen einem Kopfmenschen und einem Gefühlsmenschen könnte in Wort und Bild spannend sein.
Wir haben für Sie zahlreiche weitere Schreibanregungen zusammengestellt. Sie können sich die Datei unteen herunterladen. Schauen Sie einfach, welche der Wörter , Redewendungen und Themenvorschläge Ihnen Lust machen, etwas dazu zu schreiben.
Bitte beachten Sie auf jeden Fall die Teilnahmebedingungen!
Neugierig und freudig gespannt warten wir auf Ihre Beiträge und wünschen Ihnen
viel Freude beim Schreiben!