Teilnahmebedingungen Literaturwettbewerb 2023

 

Bitte prüfen Sie vor dem Absenden Ihres Beitrags unbedingt noch, ob Sie alles richtig gemacht haben.
Einsendungen, die sich nicht an die Teilnahmebedingungen halten, können nicht berücksichtigt werden.

Kurzgefasst: Alle Texte müssen abgetippt als Textdatei (*.docx) geschickt werden (pro Autor eine Datei), Einverständnisse dürfen ausschließlich per Post geschickt werden. Alle Mails mit Scans von Bildern oder Handschriften, pdfs von Einverständnissen oder Texten etc. im Anhang werden ungelesen gelöscht!

 

1.  Teilnehmerkreis

 

Der Wettbewerb ist ausschließlich für Menschen mit einer sogenannten geistigen Behinderung, einer Lernbehinderung oder einer demenziellen Erkrankung.

 

2.  Texte

 

- alle Texte müssen getippt als Mailanhang in Form einer  *.doc oder  *.docx-Datei geschickt werden

- für jeden Autor/jede Autorin muss eine Datei mit allen seinen/ihren Texten geschickt werden

- Dateiname ist jeweils der vollständige Name des Autors oder der Autorin (also z.B. Müller, Peter.docx)

- über den Text bitte den vollständigen Namen des Autors/der Autorin schreiben

- verwenden Sie möglichst die Schrift Arial, Punkt 11, einfacher Zeilenabstand

- bitte keine unnötigen Formatierungen

- eine Person kann maximal fünf Texte einschicken

- geben Sie Ihrem Text bitte eine Überschrift (einen Titel)

- mehrere Personen können auch gemeinsam einen Text schreiben (Einverständnis von allen einzelnen nötig!)

- Die maximale Textlänge beträgt 2400 Zeichen (inkl. Leerzeichen) Auch ganz kurze Texte sind willkommen!

 

3. Textbilder / Schriftkunst

 

- Sie können auch ein "Schriftbild" (Text-Bild-Kombination, Gestaltung mit Buchstaben / Schrift) einreichen.

- das Werk muss zum Thema des Wettbewerbs passen

- Das eingereichte "Schriftbild" darf maximal DIN A4 groß sein. (Druckgröße max. H 21,5 x B 18 cm; Hochformat!)

- Wir nehmen nur Schwarz-Weiß-Arbeiten an (z.B. Fineliner, Edding). Kein heller Bleistift, Kohle bitte  fixieren!

- Auf der Rückseite muss mit Bleistift ihr vollständiger Name, Material und ggf. der Titel der Arbeit stehen

- das Original muss ungefaltet in einer Prospekthülle (mit Lochrand)  eingeschickt werden

- Einsendung ausschließlich per Post (zusammen mit dem Einverständnisformular)

 

4.  Handschriftliche Texte (optional):

 

In Kalender drucken wir auch einige Beiträge handschriftlich ab. Des­halb können Sie, wenn Sie möchten, Ihre Texte zusätzlich zur getippten Version auch handschriftlich einreichen. Bitte beachten Sie dabei:

- das Original muss ungefaltet in einer Prospekthülle (mit Lochrand) eingeschickt werden

- nur per Post (zusammen mit dem Einverständnisformular)

- mit schwarzem Stift (am besten Fineliner, Edding o. ä.) auf weißes Blanko-Papier, DIN A4 Hochformat

- auf die Rückseite mit Bleistift Ihren vollständigen Namen schreiben

 

5.  Einverständnisformular

 

- teilnehmen kann nur, wer rechtzeitig das vollständig ausgefüllte Einverständnisformular einreicht!

- eine Kontakt-Mailadresse MUSS deutlich lesbar angegeben werden!

- vollständig (inkl. Lebenslauf) und deutlich lesbar in Druckbuchstaben mit schwarzem Stift ausfüllen

- 2 x unterschreiben und ganz unten mit schwarzem Stift Vor- und Zuname in das Kästchen schreiben

- das Einverständnisformular nur im Original per Post schicken

 

Sie können sich das Einverständnisformular hier herunterladen. Entweder zum von Hand ausfüllen oder zum am Computer ausfüllen.

 

6.  Einsendeschluss für alles ist der 1. April 2023

Einverständnis 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 84.3 KB
Einverständnis 2023 digital.pdf
Adobe Acrobat Dokument 913.8 KB

 

Kreatives Schreiben & Literatur

von besonderen Menschen

und Menschen in besonderen Lebenslagen